Aufklärung von innerbetrieblicher Sabotage
Sabotage ist in der Industrie und in den Fertigungsbranchen immer wieder ein Problem. Frustrierte oder von Konkurrenzfirmen bestochene Mitarbeiter drehen vor dem Wochenende Kühlaggregate ab, zerschneiden Elektrokabel oder arbeiten bei der Montage von Maschinenteilen so schlampig, dass dem Unternehmen Konventionalstrafen wegen Terminüberschreitungen drohen. Für Konkurrenzunternehmen ist die Sabotage ein beliebtes Mittel, um sich Marktvorteile zu verschaffen, während der Mitbewerber auf den Ruin hinsteuert. Wer nicht liefern kann, verliert Kunden und damit auch Marktanteile. Häufig tritt der eigene Mitarbeiter als Täter auf. Die Hintergründe haben unterschiedliche Motive wie zum Beispiel einer Verschuldung des Mitarbeiters, Unzufriedenheit, persönliche Umstände und kriminelle Energie.
Hohe Dunkelziffer bei Sabotage
● Es zu unerklärlichen Bränden kommt
● Prozesse und Betriebsabläufe gestört werden
● Sabotage an Maschinen
● Personen auf dem Betriebsgelände verunglücken
● Der Informationsfluss im Unternehmen stockt
● Sensible Informationen an die Öffentlichkeit gelangen
● Cyber-Sabotage-Attacken auf das IT-System des Unternehmens
● Umprogrammierung von Produktionsabläufen etc..
Wir Observieren, Recherchieren und Dokumentieren für Sie
Kontakt zur Detektei Abadek e.K.
Wir beraten Sie gerne zum Thema Sabotage Rufen Sie uns an:
+49 (0) 231 / 96370866
oder Schreiben Sie uns:
© andreas160578
Ihr Problem ist nicht aufgeführt? Fragen Sie uns doch einfach! Bitte bedenken Sie, dass die aufgeführten Tätigkeiten allgemein gehalten sind.
Der Feind im Hause, Sabotage hat vielfältige Ursachen
● Sabotage aus Rache für entgangene Beförderung
● Mitarbeiter werden für Sabotageakte von der Konkurrenz geschmiert
● Bereits gekündigte Mitarbeiter
● Vorstände, Prokuristen, die zum Jahresende hin gekündigt haben
● Unzufriedenheit am Arbeitsplatz, fehlende Identifikation mit dem Unternehmen
● Diskrepanzen im beruflichen Werdegang
● Fehlende Schulung am Produkt
● Unkenntnis über Arbeitsprozesse
● Auffällige Neugier
● Nutzung von mobilen Datenträgern
● Überschreitung der Zugriffsberechtigung
● Es werden Falschaussagen getroffen und Absprachen dementiert
● Mitbewerber haben die Finger im Spiel, geht Sabotage oft mit Bestechung einher.
● vermehrt Störungen an Produktionsanlagen auftreten,
● Störung des betrieblichen Ablaufs auch schon im Zurückhalten von wichtigen Informationen bestehen
● Um dem unliebsamen Mitbewerber ernsthaft zu schaden und um seine eigene Position zu sichern oder gar zu verbessern, werden Mitarbeiter eines Unternehmens speziell für diese Zwecke
angeworben oder als neue Angestellte in das Unternehmen eingeschleust.
Geeignete Gegenmaßnahmen
● Einschleusung eines verdeckten Ermittlers
● Aufbau von Fallen um die Tat nachzuweisen
● Verdeckte Videoüberwachung
● Observation der Täter
● Mechanismen installieren, um solche Vorkommnisse nach Möglichkeit auszuschließen.
● Bei Sabotage von Mitarbeitern die Hintermänner zu ermitteln.
● Prävention durch Schwachstellenanalyse etc.
Sie haben schon mal gepuzzelt? Dann wissen Sie, mit der Richtigen Puzzlestrategie, kommt man ans Ziel. Stück für Stück, setzen wir zusammen
In unklaren Fällen, wie bei Sabotage, Diebstahl, Spionage, hilft oft nur die Beauftragung einer Detektei. Die Firma Abadek, führt für Sie alle notwendigen Ermittlungen, mit zur Hilfenahme der Ihr zur Verfügung stehenden technischer Hilfsmittel durch, damit Sie zu Ihrem Recht kommen und die Täter überführt werden und um eine aussagekräftige Dokumentation zu erstellen, die vor Gericht Aussage und Beweiskraft hat.
Sabotage von innen. Vor einiger Zeit machte Tesla Schlagzeilen:
Der Elektroautomobilhersteller verklagte einen Mann, dem Datendiebstahl und Software-Sabotage vorgeworfen wurde. Das Besondere: Es handelte sich um einen Mitarbeiter des Unternehmens.
Abadek e.K. Detektei & Securitymanagement für Rechtsanwälte, Wirtschaft und im Privatbereich
Rufen Sie uns an
+49 (0) 231 / 96370866